SP60+ Kt. Zürich

SP 60+
Die Europa-Diskussion ist lanciert
«Es ist uns ernst: So will die SP in die EU» titelte der Tages-Anzeiger nach unserem Parteitag. Ab 2027 soll die Schweiz den Beitritt zur Europäischen Union verhandeln. Ein Mitmachen sei viel vorteilhafter als ein weiteres Abseitsstehen, heißt es in einem neuen Papier der Partei.
Eine Woche später meldete die NZZ «Soll die Schweiz in die EU? Ja, findet die SP Spitze. Nicht unbedingt, erwidert die Basis». Unter diesem Titel äußert sich die Reformplattform unter dem Präsidium von Erich Fehr zu Wort sowie die SP Sektion EU, der die ehemalige Nationalratspräsidentin Gret Haller und die Nationalrätin Franziska Roth angehören. Sie alle halten nicht hinter dem Berg mit ihrer Sicht der Dinge und ihrer Kritik.
Am 20. September widmen wir unsere Mitgliederversammlung diesem Thema und vier Tage später findet die Herbstkonferenz der SP60+Schweiz in Genf statt. Merke dir doch diese Termine bereits vor.
mehr Informationen
SP 60+
Die AHV-Reform darf Rentner*Innen nicht in die Armut treiben!
Medienmitteilung von 3. Juni 2021 der Vasos (Vereinigung aktiver Senioren- und Selbsthilfe-Organisationen der Schweiz)
download
SP 60+
Termine
24. Juni, Jahresversammlung SP60+ Zürich; 23. August, Neutralität und Sicherheit; 13. September, Lesezirkel; 20. September, Europa
mehr Details
Wer länger hierbleibt, soll am Leben teilhaben und sich integrieren können.