Pia Holenstein

Pia Holenstein
Pia Holenstein

geb. 1955, Literaturwissenschaftlerin, Menschenrechtsbeobachterin, Publizistin, Affoltern am Albis

 

Mein Ziel ist das, was Politik immer anstreben müsste: Alles, was in unserer Möglichkeit steht, auf das Wohlergehen der Menschen zu richten. Dazu gehört die Sorge für Benachteiligte, für das Klima, Schonung der Ressourcen, Friedensbemühungen, aber auch Teilhabe an Bildung, Kultur, Arbeit und Freizeit. Wir können viel erreichen, wenn wir konsequent den Nutzen für die Menschen – und nicht für das Kapital – anstreben. Dann macht Politisieren auch Spass!

Angaben zu (früheren) politischen, öffentlichen oder gesellschaftlich relevanten Funktionen oder Ämtern 

Als Deutschlehrerin kenne ich zahlreiche Situationen von Eingewanderten, als Mutter und Grossmutter die Sorgen von Familien, als ehemalige Schulpflegerin, Gymnasial- und Universitätslehrerin die gesamte Schweizer Bildungswelt – und interessiere mich auch dafür!

Durch meine wissenschaftliche Tätigkeit bin ich gut vernetzt in der internationalen Forschung. Als Menschenrechtsbeobachterin bin ich vielen Konflikten begegnet, habe sie analysiert und darüber geschrieben. Ich engagiere mich in der aussenpolitischen Fachkommission der SP. Ausserdem bin ich seit 23 Jahren Co-Präsidentin der Schweizerischen Paracelsus-Gesellschaft und Vorstandsmitglied des Vereins Kinder- und Jugendmedien Zürich.